905 |
WS |
13.07.2022 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Wie kommt die Computer-Maus ins Geschäft?
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2022 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Die Reise einer Computer-Maus und welche Hinternisse sie dabei überwindet!
Wie kommt eine Computer-Maus ins Geschäft? Welche Hindernisse muss sie bei der Produktion und beim Transport überwinden? Diese und mehr spannende Fragen werden wir gemeinsam beantworten. Du wirst in einer Simulation selbst deine Fähigkeiten als Supply Chain Manager*in testen!
Wie freuen uns auf die gemeinsame Reise :) in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch)
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
923 |
WS |
13.07.2022 09:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Was geschieht eigentlich bei Gericht?
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2022 09:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Wir spielen eine Verhandlung vor einem Strafgericht
Du erfährst, was geschieht, wenn jemand etwas getan hat, das durch ein Gesetz verboten ist (zum Beispiel eine Körperverletzung). Wir zeigen dir, wer darüber entscheidet, welche Strafe die Täterin oder der Täter bekommt und welche Aufgaben z.B. die Polizei, eine Staatsanwältin, ein Verteidiger oder eine Richterin haben.
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|
908 |
WS |
13.07.2022 10:30 - 12:00 | 7-9 Jahre
Wirtschaftskreislauf erleben
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2022 10:30 - 12:00 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wir sind in einem Produktionsunternehmen beschäftigt. Aber nicht alleine...
Ihr arbeitet in einem Unternehmen und macht Papiergirlanden. Ihr müsst eure fertigen Produkte aber auch verkaufen, denn nur so verdient ihr Geld und könnt etwas einkaufen. Aber ihr seid nicht alleine am Markt: auch andere Unternehmen verkaufen Girlanden. Werdet ihr es schaffen, Geld zu verdienen?
Sämtliche Bastelmaterialien werden von uns für euch mitgebracht - ihr braucht also nur zu kommen und mitzumachen!
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
901 |
WS |
13.07.2022 13:00 - 14:00 | 7-9 Jahre
Tapir Fridolin und sein nachhaltiger Kaufmannsladen
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2022 13:00 - 14:00 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Die Geschichte von Tapir Fridolin, der ein Unternehmen gründen möchte. Von seinem Traum bis zu den ersten Kunden, den Tieren im Wald.
Du erlebst, wie Tapir Fridolin davon träumt, einen eigenen nachhaltigen Kaufmannsladen für die Tiere im Wald zu eröffnen. Aber was braucht man dazu alles? Voll Tatendrang macht sich Fridolin ans Werk. Seine Freundin, das Eichhörnchenmädchen Lotti, hilft ihm dabei, seinen Traum zu verwirklichen.
Du lernst die Herausforderungen bei der Gründung eines Unternehmens kennen, von der Idee bis hin zum erfolgreichen Start :) Wir entwickeln gemeinsam mit Fridolin und Lotti einen Plan und überlegen uns, welche Produkte verkauft werden, was sie kosten sollten, und wie man sich finanzieren kann. Wir schauen, warum es auch gut ist, zu tauschen und zu teilen, und wie man die Tiere im Wald als Kunden gewinnen kann. Ein Unternehmen gründen ist cool! ;-)
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
922 |
WS |
13.07.2022 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Regle den Staat
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2022 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Was passiert, wenn wir unseren eigenen Staat gründen wollen?
Wie funktioniert die Gesellschaft? Woher kommen die Gesetze? Wer bestimmt eigentlich in Österreich? In dieser Lehrveranstaltung wollen wir mit dir herausfinden, wie ein Staat funktioniert. Ist es vielleicht sogar möglich, dass wir unseren eigenen Staat gründen? Finden wir es gemeinsam heraus!
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|
906 |
WS |
13.07.2022 15:00 - 16:30 | 10-12 Jahre
Wie kommt die Computer-Maus ins Geschäft?
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2022 15:00 - 16:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Die Reise einer Computer-Maus und welche Hinternisse sie dabei überwindet!
Wie kommt eine Computer-Maus ins Geschäft? Welche Hindernisse muss sie bei der Produktion und beim Transport überwinden? Diese und mehr spannende Fragen werden wir gemeinsam beantworten. Du wirst in einer Simulation selbst deine Fähigkeiten als Supply Chain Manager*in testen!
Wie freuen uns auf die gemeinsame Reise :) in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch)
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
904 |
VO |
13.07.2022 15:30 - 16:30 | 7-12 Jahre
Wie komme ich zu meinem Traumberuf?
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2022 15:30 - 16:30 | 7-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Personalmanagement in Unternehmen
Es gibt sicherlich Dinge, die du sehr gut kannst und andere Dinge wo du nicht so gut bist. Eine Personalabteilung in einem großen Unternehmen findet die Stärken und Schwächen der Mitarbeiter*innen heraus und versucht, diese zu verbessern.
Damit können alle Menschen in den Berufen arbeiten, die sie gut können. In unserer Vorlesung werden wir verraten, wie das funktioniert.
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
913 |
VO |
14.07.2022 09:00 - 10:00 | 7-12 Jahre
Wofür brauchen wir Geld? Über den Wert der Dinge
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 14.07.2022 09:00 - 10:00 | 7-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Geld und Finanzen
Unterschiedliche Dinge haben einen unterschiedlichen Wert, doch wie "entsteht" dieser?
Du fragst dich, warum deine Eltern Geld ausgeben, oder warum man an der Kassa im Geschäft eine bestimmte Menge Geld hergeben muss?
Diese Dinge passieren nicht zufällig. Denn fast alles hat für jemanden einen Wert und wenn man sich einig ist, wird der Wert zu einem Preis, den man dann bezahlen kann.
Alle Infos
|
Geld und Finanzen |
|
917 |
WS |
14.07.2022 09:00 - 10:30 | 7-9 Jahre
Soziale Ausgrenzung
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 14.07.2022 09:00 - 10:30 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Was ist das und warum geschieht dies?
Im Workshop wollen wir die Gründe für Exklusion (Ausgrenzung) erforschen und verstehen. Was passiert, wenn jemand ausgeschlossen und „fremdgemacht“ wird?
Wir zeigen euch Lösungen, wie man verhindert, dass man selbst ausgegrenzt wird oder andere Menschen ausgegrenzt werden - auch um Vielfalt zu leben!
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|
907 |
WS |
14.07.2022 09:00 - 10:00 | 7-9 Jahre
Wirtschaft - was ist das eigentlich?
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 14.07.2022 09:00 - 10:00 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wirtschaft verstehen durch Spiele und Geschichten
Gemeinsam finden wir heraus, was Wirtschaft ist, warum Wirtschaft wichtig ist und wie die Wirtschaft eines Landes funktioniert. Dabei entdecken wir Wirtschaft in bekannten Märchen und Geschichten vom Schlaraffenland bis zu Till Eulenspiegel und machen kleine Spiele.
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
900 |
SE |
14.07.2022 09:30 - 11:30 | 10-12 Jahre
Schau voraus und denke rückwärts
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 14.07.2022 09:30 - 11:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wie man strategisch denkt und handelt
Was ist der Unterschied zwischen Wettrennen und Elfmeterschießen? Beim Wettrennen musst du so schnell wie möglich sein, egal, was der andere macht. Beim Elfmeter hängt deine beste Aktion davon ab, was der Torwart macht. Beim Elfmeter brauchst du eine „Strategie". Hier lernst du, wie du sie findest.
Begleitpersonen oder Eltern sind hier auch willkommen!
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
915 |
WS |
14.07.2022 10:30 - 12:00 | 10-12 Jahre
Kanban und seine Freund*innen stellen sich vor
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 14.07.2022 10:30 - 12:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wir basteln mit Bausteinen und erfahren dabei einiges Neues…
Wisst ihr, dass alle Spielsachen auf dieser Welt „produziert“ werden müssen? Wir werden gemeinsam mit dir etwas aus Bausteinen (z.B. Lego) herstellen und dir zeigen, wie man durch Teamarbeit und ein paar Tricks noch „effizienter“ dabei wird. Was das eigentlich bedeutet? Das erfährst du in unserem Workshop.
Sämtliche Materialien werden wir mitbringen. Ihr könnt also einfach vorbeikommen und mitmachen!
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
916 |
WS |
14.07.2022 10:30 - 12:00 | 7-9 Jahre
Mein*e Nachbar*in ist genauso einzigartig wie ich selbst
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 14.07.2022 10:30 - 12:00 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Verschiedene Kulturen formen ein wundersames Ganzes. Diese Vielfalt wollen wir erkunden
Hast du schon einmal gehört, dass es das sogenannte "Zwiebelmodell" gibt? Menschen haben Theorien zur Kultur erstellt, welche wir anhand unserer eigenen erforschen wollen. Bring Offenheit für die Einzigartigkeit deines Nächsten mit!
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|
910 |
VO |
14.07.2022 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Kann man Bitcoins angreifen? Wo bekomme ich Kryptowährungen?
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 14.07.2022 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Geld und Finanzen
Einführung in virtuelle Währungen und Blockchains
Euroscheine und Centmünzen kennst du sicherlich. Du weißt wahrscheinlich auch, wie viele Euromünzen du brauchst, um ein Eis zu kaufen. Virtuelle Währungen schauen anders aus - die haben gar nichts mit Geldscheinen und Münzen zu tun. Dennoch können sie sehr wertvoll sein.
In unserer Vorlesung werden wir uns anschauen, wie Kryptowährungen ausschauen und was man damit machen kann.
Alle Infos
|
Geld und Finanzen |
|
921 |
WS |
14.07.2022 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Wie kann ich Bundespräsident*in werden?
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 14.07.2022 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Wie funktioniert der Staat Österreich und wie schützt er unsere Vielfalt?
Spielerisch beschäftigen wir uns mit Fragen wie: Was ist ein Staat? Warum gibt es in Österreich 9 Bundesländer? Wie wird man Bundespräsident*in? Was darf der*die Bundespräsident*in? Wann darfst DU wählen? Wie schützt der Staat unsere VIELFALT in der Gesellschaft?
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|
911 |
WS |
14.07.2022 13:00 - 14:30 | 7-9 Jahre
Müssen Kinder Steuern zahlen?
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 14.07.2022 13:00 - 14:30 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Geld und Finanzen
Bastel-Workshop zur Umsatzsteuer
Wenn du dir ein Eis im Eissalon oder ein Handyspiel aus dem App-Store kaufst - musst du dann eigentlich Steuern zahlen?
Genau wie deine Mama und dein Papa musst auch du immer, wenn du etwas bezahlst, ein bisschen Steuer mitzahlen. Warum eigentlich? Und wie? Bastle mit uns und finde es heraus!
Bastelmaterialien werden von uns zur Verfügung gestellt, gerne nehmen wir buntes Geschenkband an!
Alle Infos
|
Geld und Finanzen |
|
903 |
WS |
14.07.2022 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Wie funktioniert Wirtschaft?
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 14.07.2022 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Von unsichtbaren Händen und wachsenden Kuchen
Wir finden gemeinsam heraus, wie die Wirtschaft eines Landes funktioniert. Wir untersuchen, welche Produkte vom Gummibärchen bis zum Handy hergestellt werden und wie diese getauscht und verteilt werden. Am Ende verstehst du besser, wie du selbst Teil der Wirtschaft bist.
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
919 |
SE |
14.07.2022 15:00 - 16:30 | 7-9 Jahre
Das Recht im Alltag
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 14.07.2022 15:00 - 16:30 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Wir besprechen gemeinsam Rechte und Pflichten im (Kinder-)Alltag
Wann darf ich einen Vertrag abschließen? Was kann ich tun, wenn mein neues Handy kaputt ist? Wer sagt mir eigentlich, was ich tun soll? In dieser Lehrveranstaltung wollen wir gemeinsam mit dir deine Rechte und Pflichten im Alltag erkunden.
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|
912 |
SE |
15.07.2022 10:30 - 12:00 | 7-9 Jahre
Was ist Geld?
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 15.07.2022 10:30 - 12:00 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Geld und Finanzen
Infos rund ums Thema Geld und wie wir damit umgehen
Gemeinsam werden wir lernen, warum es Geld gibt, womit sonst noch bezahlt wurde und wie wir mit Geld umgehen. Es werden Märchen vorgelesen und wir werden Lernspiele spielen.
Nimm Neugier und gute Laune mit!
Alle Infos
|
Geld und Finanzen |
|
902 |
SE |
15.07.2022 11:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Wer bietet mehr? – Fünf Kokosnüsse für eine Xbox!
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 15.07.2022 11:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Von der Entstehung des Handels und seiner Entwicklung bis heute
Hast du dich schon einmal gefragt, wie Handel funktioniert? Warum handeln wir und wie ging das, als es noch kein Geld gab? Und warum gibt es heute immer mehr internationalen Handel?
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
920 |
WS |
15.07.2022 13:00 - 16:00 | 10-12 Jahre
Das Strafrecht und ich
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 15.07.2022 13:00 - 16:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Was ist Strafrecht, wer kann mich bestrafen & wie läuft eigentlich ein Gerichtsverfahren ab?
Diese und viele andere Fragen wollen wir mit dir gemeinsam beantworten. Zu Beginn schauen wir uns an, wie ein Gesetz aussieht und dann werden wir das mit einem gespielten Gerichtsverfahren gleich ausprobieren!
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|
918 |
VO |
15.07.2022 15:30 - 16:30 | 7-12 Jahre
Wie geht eigentlich "studieren"?
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 15.07.2022 15:30 - 16:30 | 7-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Start und Ablauf eines Wirtschaftsstudiums
Du bist bald an der Kinderuni und wirst Vorlesungen über viele verschiedene Themen hören und in Seminaren mitmachen. Aber wie machen das die großen Studierenden? Müssen die auf die Uni gehen und sich da ihre Lehrer*innen suchen? Wo geben sie ihre Hausaufgaben ab? Schreiben sie auch noch Schularbeiten?
Wie lange dürfen die am Abend aufbleiben? In unserem Kurs werden wir alle diese Fragen mit einem "richtigen" Studierenden besprechen.
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|